Aufsätze
und Buchbeiträge:
Mautgebühren für Verkehrsinfrastruktur |
1. |
Gawel, E.: Private Finanzierung
von Fernstraßen - Erfahrungen und Probleme,
in: Wirtschaftsdienst,
85. Jg. (2005), S. 173-181.

|
2. |
Gawel, E. (2011): PPP for Trunk Road Construction - Lessons from the German Road Construction Private Financing Act, in: Journal for Public and Non-Profit Servives, 36. Jg. (2011), Beiheft 41/2011, S. 137-156.

|
2. |
Gawel, E.: Private Verkehrsinfrastrukturfinanzierung
nach dem Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz (FStrPrivFinG) –
Stand und Perspektiven, in: Infrastrukturrecht, 8. Jg. (2011), Heft 1, S. 4-7, und Heft 2, S. 29-33.

|
3. |
Gawel, E.: Wassernutzungsabgaben für die Schifffahrt?, in: Internationales Verkehrswesen, 64. Jg. (2012), Heft 1/2, S. 19-21. |
4. |
Gawel, E.: Nutzerfinanzierung öffentlicher Aufgaben – Renaissance des Entgeltstaates?, in: Reichard, Chr. / Schröter, E. (Hrsg.): Zur Organisation öffentlicher Aufgaben: Effizienz, Effektivität und Legitimität, Leverkusen: Budrich 2013, S. 236-261. |
5. |
Gawel, E.: Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur – Optionen und polit-ökonomische Blockaden, in: Wirtschaftsdienst, 93. Jg. (2013), Heft 10, S. 670-674. |
6. |
Gawel, E.: Nutzerfinanzierung öffentlicher Aufgaben – Stand und Perspektiven des Entgeltstaates, in: Die Verwaltung, 47. Jg. (2014), Heft 4, S. 467-491. |
7. |
Gawel, E.: Road pricing in Germany - a behavioral economics perspective, in: Beckenbach, F. / Kahlenborn, W. (Eds.): New Perspectives for Environmental Policies through Behavioral Economics, Berlin/New York: Springer 2015, 237-251, in press.

|
8. |
Gawel, E.: Aktuelle Probleme der Verkehrsinfrastruktur-Finanzierung, 2015, erscheint demnächst. |
|
|