Publications on Climate Protection
Table of Contents
Legend
![]() |
This icon beside an entry indicates that there is an English summary available. Just click on it if you would like to read this abstract. |
![]() |
Paper with a German summary. (Available by clicking the icon.) |
![]() |
Paper with a French summary. (Available by clicking the icon.) |
![]() |
Article is listed in the Journal of Economic Literature (JEL). |
![]() |
Paper written in English. |
I. Monographs
Heuson, C. / Gawel, E. / Gebhardt, O. / Hansjürgens, B. / Lehmann, P. / Meyer, V. / Schwarze, R.: Fundamental Questions on the Economics of Climate Adaptation. Outlines of a New Research Programme (= UFZ Report 05/2012), Leipzig: Helmholtz Centre for Environmental Research 2012. 
Details / PDF

Details / PDF
Heuson, C. / Gawel, E. / Gebhardt, O. / Hansjürgens, B. / Lehmann, P. / Meyer, V. / Schwarze, R.: Ökonomische Grundfragen der Klimaanpassung. Umrisse eines neuen Forschungsprogramms (= UFZ-Bericht 02/2012), Leipzig: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung 2012.
Details / PDF

Gawel, E. / Hansjürgens, B.: Evaluation des „Aktionsplans Klimaschutz“ der Hessischen Landesregierung, Abschlussbericht, Leipzig 2010.
Details
Details
Hansjürgens, B. / Schwarze, R. / Gawel, E. / Lehmann, P.: Perspektiven der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung
zum Klimawandel, Abschlussbericht an das BMBF, Leipzig 2009.
Details / PDF
zum Klimawandel, Abschlussbericht an das BMBF, Leipzig 2009.
Details / PDF
Gawel, E. / Grundmann, M.: Umsetzung des CO2-Emissionshandels im hessischen Rhein-Main-Gebiet, Frankfurt/M. 2007.
Details
Details
Hansjürgens, B. / Schwarze, R. / Gawel, E. / Lehmann, P.: Perspektiven der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung
zum Klimawandel, Abschlussbericht an das BMBF, Leipzig 2009.
Details / PDF
zum Klimawandel, Abschlussbericht an das BMBF, Leipzig 2009.
Details / PDF
II. Journal Articles
Quick Search (Year of Publication)
2014
- Gawel, E. / Strunz, S. / Lehmann, P.: A Public Choice View on the Climate and Energy Policy Mix in the EU – How do the Emissions Trading Scheme and Support for Renewable Energies Interact?, in: Energy Policy 64 (2014), 175-182.
DOI: 10.1016/j.enpol.2013.09.008
- Heuson, C. / Gawel, E. / Lehmann, P.: State of the art on the economics of adaptation, in: Markandya A., Galarraga, I., Sainz de Murieta, E. (Eds.): Routledge Handbook of the Economics of Climate Change Adaptation, Routledge: Oxford 2014, 27-55.
2013
- Gawel, E. / Strunz, S. / Lehmann, P. (2013): Polit-ökonomische Grenzen des Emissionshandels und ihre Implikationen für die klima- und energiepolitische Instrumentenwahl, in: Journal of Environmental Law and Policy (Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht (ZfU)), 36. Jg. (2013), Issue 4, pp. 406-435.
- Gawel, E.: Environmental policies through climate engineering?, in: Mohr, R. / Utikal, H. (Eds.), in print.
- Gawel, E.: Klimapolitik durch climate engineering?, in: Mohr, R. / Utikal, H. (Eds.): Zukunft Chemie. Perspektiven auf die Welt von morgen, Frankfurt am Main: FAZ-Institut 2013, pp. 66-71.
2012
- Gawel, E. / Heuson, C.: Ökonomische Grundfragen der Klimaanpassung, in: Wirtschaftsdienst. Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 92. Jg. (2012), Issue 7, pp. 480-487.
DOI: 10.1007/s10273-012-1407-y
- Lehmann, P. / Gawel, E.: Why Should Support Schemes for Renewable Electricity Complement the EU Emissions Trading Scheme?, forthcoming.
- Gawel, E.: Climate Protection through Passenger Car Taxation - The Case of the New German Motor Vehicle Tax, forthcoming.
- Gawel, E. / Purkus, A.: Auf der Suche nach einer nachhaltigen Bioenergiepolitik, in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 62. Jg. (2012), Issue 3, pp. 17-21.
- Gawel, E. / Purkus, A.: Ökonomische Aspekte der Bioenergiepolitik, in: Journal of Environmental Law and Policy (Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht (ZfU)), 35. Jg. (2012), Issue 1, pp. 29-59.
- Purkus, A. / Gawel, E. / Thrän, D.: Bioenergy Governance between Market and Government Falures: A New Institutional Economics Perspective, Paper Presented for the 12th Biennial Conference of the International Society for Ecological Economics (ISEE) "Ecological Economics and Rio+20.
Contributions and Challenges for a Green Economy", 29 May - 1 June, 2012 in Rio de Janeiro, Brazil.
- Gawel, E. / Heuson, C.: Ökonomische Grundfragen der Klimaanpassung, in: Wirtschaftsdienst, 92. Jg. (2012), Issue 7, 480-487.
DOI: 10.1007/s10273-012-1407-y
- Gawel, E. / Heuson, C.: Ökonomik der Klimaanpassung. Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge zu einem neuen Politikfeld, erscheint demnächst.
2011
- Gawel, E. / Heuson, C.: Der „Aktionsplan Anpassung“ zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel – eine ökonomische Bewertung, in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 61. Jg. (2011), Issue 12, pp. 51-56.
- Gawel, E.: Climate Engineering als Mittel der Klimapolitik – Optionen und Herausforderungen, in: Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR), 22. Jg. (2011), Issue 10, pp. 451-457.
- Gawel, E.: Die Allmendeklemme und die Rolle der Institutionen - oder: Wozu Märkte auch bei Tragödien taugen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ), 61. Jg. (2011), Issue 28-30/2011, Themenheft "Gemeingüter", pp. 27-33.
- ✦ Gawel, E. / Ludwig, G.: The iLUC dilemma: How to deal with indirect land use changes when governing energy crops?, in: Land Use Policy 28 (2011), pp. 846-856.
DOI: 10.1016/j.landusepol.2011.03.003.
- Gawel, E. / Lehmann, P.: Macht der Emissionshandel die Förderung erneuerbarer Energien überflüssig?, in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 61. Jg. (2011), Issue 3, pp. 24-28.
- ✦ Gawel, E. / Ludwig, G.: Indirekte Landnutzungsänderungen durch Energiepflanzenanbau – Erfassungsmethoden und ihre Bewertung, in: Naturschutz und Landschaftsplanung (NuL), 43. Jg. (2011), Issue 8, pp. 237-243.
- Gawel, E.: Kfz-Steuer-Reform und Klimaschutz, in: Wirtschaftsdienst, Issue 2, 91. Jg. (2011), pp. 137-143.
DOI: 10.1007/s10273-011-1195-9
- Gawel, E./Ludwig, G.: Nachhaltige Bioenergie – Instrumente zur Vermeidung negativer indirekter Landnutzungseffekte, in: Natur und Recht, 33. Jg. (2011), pp. 329-334.
DOI: 10.1007/s10357-011-2067-1.
- Gawel, E.: Klimaschutz durch Kfz-Besteuerung - Der Beitrag der Kfz-Steuerreform 2009 zur Erfüllung klimapolitischer Ziele, in: Steuer und Wirtschaft (StuW), 88. Jg. (2011), 88. Jg. (2011), Issue 3, pp. 250-258.
- Gawel, E.: Wasserkraft zwischen Gewässerschutz und Energiewende, in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 61. Jg. (2011), Issue 8, pp. 57-61.
2010
- Gawel, E.: CO2-basierte Kfz-Steuer - eine Klimaschutzsteuer?, in: Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR), 21. Jg. (2010), pp. 3-8.
III. Diskussion Papers, Comments
2012
- Gawel, E. / Lehmann, P.: Die Erneuerbaren müssen weiter gefördert werden. Die Ökostrom-Förderung stößt an ihre Grenzen. Doch das Quotenmodell von Wirtschaftsminister Rösler ist keine Lösung, in: ZEIT online, 25.01.2012, http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-01/eeg-gastbeitrag.
- Gawel, E. / Heuson, C. / Lehmann, P.: Efficient public adaptation to climate change – An investigation of drivers and barriers from a Public Choice perspective (= UFZ Discussion Paper 14/2012), Leipzig: Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ 2012.
PDF
2011
- Lehmann, P. / Gawel, E.: Why Should Support Schemes for Renewable Electricity Complement the EU Emissions Trading Scheme?, UFZ Discussion Paper 4/2011.
2010
- Gawel, E.: E10 - Ist die Klimapolitik mit Agrarkraftstoffen auf dem richtigen Kurs?, in: Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR), 22. Jg. (2011), Issue 7-8, pp. 337-338.
- Gawel, E.: Brücke in die Vergangenheit - Deutlich längere Laufzeiten für Atomkraftwerke behindern energiewirtschaftliche und umweltpolitische Ziele, UFZ-Standpunkt, 9. September 2010, http://www.ufz.de/index.php?de=19942.
- Gawel, E.: Emissionshandel statt Förderung erneuerbarer Energien?, in: UFZ-Newsletter, Dezember 2010, pp. 12.
- Gawel, E.: Laufzeitverlängerung ist das falsche Signal, in: Leipziger Volkszeitung (Energie-Report) vom 7.12.2010, pp. 9.
- Gawel, E./Lehmann, P.: Ist die Förderung erneuerbarer Energien überflüssig, in: VDI Ingenieur-Nachrichten, 12. Jg. (2010), Issue 4, pp. 12.
- Gawel, E./Lehmann, P.: Der Markt kann's nicht richten. Die Einspeisevergütung steht wegen der hohen Kosten des Solarstroms in der Kritik. Doch eine schnelle Energiewende ist allein über den Emissionshandel nicht zu schaffen, in: Financial Times Deutschland, 27. Oktober 2010, pp. 24.
- Thrän, D./Gawel, E.: Energie und Biodiversität, in: UFZ-Experten zur Biodiversität, Leipzig 2010, pp. 29-31. Internet-Preprint.
2009
- Gawel, E.: Bioenergie - Hoffnungsträger für den Klimaschutz?, in: UFZ-Newsletter, Dezember 2009, pp. 19. / Gawel, E.: Hope of Climate Protection from Bioenergy?, in: UFZ Special, December 2009, p. 19.
- Gawel, E.: CO2-basierte Kfz-Steuer - eine Klimaschutzsteuer?, in: UFZ-Newsletter, Juni 2009, pp. 10.